Bayern München II – MSV Duisburg 2:2 Städt. Stadion an der Grünwalder Str., 1. Juli 2020 Zuschauer: Kaum welche Der MSV ist zu Gast und lesmudo und ich sind die Zaungäste. Abwechselnd linsen wir durch den einen Spalt, der sich…
Der Bruch, die Niederlage, der Frust und die Hoffnung
VfB Stuttgart – FC St. Pauli 2:1 Neckarstadion Stuttgart, 8. August 2016 Zuschauer: 60.000 Nach meinem letzten Besuch in Stuttgart in der letzten Erstligasaison des FC St. Pauli habe ich mir geschworen: Nie mehr fahre ich da hin! Schon gar…
Preston: Fußballgeschichte und -geschichten
Preston North End – Burnley FC 0:1 Deepdale Stadium Preston, 22. April 2016 Zuschauer: 17.789 Nur 20 Meilen liegen zwischen den beiden ältesten ununterbrochen genutzten Fußballfeldern Englands, Burnleys Turf Moor und dem Ground in Deepdale/Preston, wo erstmals 1878 gespielt wurde. Der Preston…
Shenhua!
In China ist ja bekanntermassen vieles groß. Natürlich das Land an sich, die Zahl der Menschen dort, und auch viele Dinge, die es dort gibt. Seit Neuestem gilt das auch für die Rolle, die China im internationalen Fussball spielt. Der…
Freitagabend, Flutlicht, Fußball
Wenig bis nichts verschafft mir größere Behaglichkeit, als an einem kalten Freitag Abend in einem richtigen Stadion zu stehen und ein Amateurspiel unter Flutlicht anzuschauen. Es sollten halt zumindest ein paar Leute da sein, beim SC Victoria in Hamburg-Eppendorf waren
Alles vergeht
Daglfing, Olching, Milbertshofen: Jeder, der in den 1980ern Sonntag nachmittags regelmäßig die Sportreportage gesehen hat, kann genau jetzt sagen: Ja genau. Dazu muss man nicht in München geboren sein, dazu muss man nur sonntags ZDF geschaut haben. Dann…
In der Zwischenzeit: Panoramen (V)
Fünfter Teil aus der Reihe ‘Stadionpanoramen, die die Welt noch nicht gesehen hat‘:
In der Zwischenzeit – diesmal kein Panorama …
Juli 2015, Nebel im Torsvollur/Tórshavn/Färöer Inseln
Raketen nicht erlaubt
Aberdeen FC, das ist ein großer Name aus den 80ern: Europapokal unter Alex Ferguson, feuerrote Trikots und Gordon Strachans feuerroter Schopf; letzter schottischer Meister, der nicht aus Glasgow kam, 1985. Dann noch zwei Pokalsiege, doch das war es im Großen…