Wie man sich so fühlt im Sommer an der italienischen Adriaküste ist sehr schwer zu beschreiben. Aber der Begriff „Fremdschämen“ bringt es so ziemlich auf den Punkt. Bin ja selbst extrem gegen Verallgemeinerung. Erst recht möchte ich nicht Gefahr laufen, selbst in eine Schublade mit dem vermeintlichen Großteil der Urlauber gesteckt zu werden. Ist es nicht peinlich, wie sich der typische Kurzzeitbesatzer deutscher Herkunft hier verhält? Es gibt ihn. Ich habe ihn gesehen und erlebt. Mehrfach. „Heinz-Rüdiger, ess deine Pommes!“ Wer kennt das nicht? Und – wer muss schon wissen, was „Bitte“ und „Danke“ auf italienisch heißt, wenn man es nicht mal mehr im Deutschen gebraucht? Wenn morgens in der Bäckerei hörst: „Zwei Brezeln und ein Sesambrötchen!“ dann vergeht dir der Geschmack augenblicklich und Du bist gewappnet für das mindestens ebenso geschmacksneutrale einheimische Styroporsemmerl. Also ich muss hier dringend mal weg. Und wo geht man am besten hin, wenn man Einheimische sehen und deren Bräuche bewundern will? Na zum Calcio. (mehr …)
Noch näher dran
Nimm das, marc-o-mat: Näher am Meer als in Arbroath mag kein Fußballplatz Großbritanniens gelegen sein – das nötigt den Zuschauern im griechischen Koroni jedoch allenfalls ein müdes Lächeln ab.
The View From The Rentnerblock
TSV 1860 München II – SSV Jahn Regensburg 0:1
Grünwalder Stadion, 6. September 2015
Zuschauer: 2055
Gute Fußballatmosphäre bei schöner Kulisse: Gästeblock und Stehhalle haben Freundlichkeiten auszutauschen, um mich herum im neuen Rentnerblock stehen Freunde, einer mit schicker Sechzig-Jogginghose, ein anderer gar mit angedeuteter Kutte. Ein eigenartiger Himmel breitet sich über uns aus wie die reinste Weltverschwörung. Und ein engagiert geführtes Fußballspiel bekommen wir auch noch zu sehen, entschieden durch das Eigentor des Wochenendes – so kann ein Sonntag Nachmittag gerne öfter aussehen. Auch wenn das Tor auf der falschen Seite gefallen ist.
Aber hier leben, nein danke
Leipzig – FC St. Pauli 0:1
Zentralstadion Leipzig, 23. August 2015
Zuschauer: 41.795
Jetzt also Leipzig. Nicht ganz unkompliziert.
Die Argumente sind ausgetauscht, „traditionelle“ Fußballfans stehen den –ja, wem denn eigentlich?– gegenüber. Denjenigen, denen nur um das Spiel, um das Fußballerische, um die 95 Minuten selbst geht? Denjenigen, die finden, dass eine Stadt wie Leipzig einen großen (bzw. erfolgreichen, hoch- oder höchstklassigen) Fußballverein „verdient“ hat? Denjenigen, die die Frage, ob es sich beim Konstrukt RB Leipzig überhaupt um einen Verein handelt, als nachrangig empfinden?
Und wer sind die Traditionalisten? Fans von Vereinen (mehr …)
In Bruges – wie ein Traum
Begonnen hatte alles mit einem Film. Dort sah ich sie das erste mal. Bereits in diesem Augenblick wurde ich von ihrer Schönheit in den Bann gezogen. Der Drang, mehr von ihr zu erfahren, überwältigte mich. Das Internet hat sie mir noch näher gebracht. Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich sie hautnah erleben dürfte. Dann war es soweit. Was kann ich nun sagen? Sie ist einfach (mehr …)
Todsicherer Tipp
Karlsruher SC – FC St. Pauli 1:2
Wildparkstadion Karlsruhe, 2. August 2015
Zuschauer: 21.899
Nach Karlsruhe bin ich gefahren in der Hoffnung, eine schöne Zugfahrt mit guten Freunden zu erleben, die Sonne nicht allzu sehr nicht zu genießen und eventuell ein 0:0 zu ergattern im Wildpark. Wenn überhaupt, dann 0:0! habe ich am Abend vorher noch allen gesagt, die es (nicht) hören wollten, und habe den Wettaffinen unter ihnen empfohlen, doch dringend eine dicken Batzen darauf zu setzen, dass der FC St. Pauli in diesem Spiel auf KEINEN Fall ein Tor schießt, todsicherer Tipp, exklusiv für Dich!
Bis zur zehnten Minute ging das auch alles klar. Sowohl (mehr …)
Fußball am 62. Breitengrad, warum nicht!
Molde FK vs Sandefjord, erste Norwegische Liga in einem schicken Stadion direkt am Meer.
Mal eine Abwechslung zu Fjord, Wasserfall und teurem Bier wenn man gerade so durch Norwegen reist…
Bier gibts zumindest schon mal keines. Dafür wird, (mehr …)