Husumer SV – DGF Flensborg 3:2
Verbandsliga Nord – Schleswig-Holstein
Samstag, 15.11.2025
Friesenstadion
Ca. 150 Zuschauer:innen
Im Spitzenspiel der schleswig-holsteinischen Verbandsliga Nord besiegte der ambitionierte Sportverein aus Husum den Verein der dänischen Minderheit Flensburgs knapp mit 3:2. Nach zwei Abstiegen in Folge macht es sich der Gastgeber aktuell an der Tabellenspitze der Liga gemütlich, während die Mannen aus der nördlichsten Stadt Deutschlands um Anschluss an selbige kämpfen.
Interessant ist ein kurzer Blick in die Historie beider Vereine:
Der Husumer SV gilt als der größte Sportverein Nordfrieslands und entstand in den fünfziger Jahren durch eine Fusion der Vereine Frisia Husum (Verein der Eisenbahner) und Husum 18, das sich wiederum aus Mitgliedern von Unitas und Allemannia zusammensetzte, Menschen, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegen die Handels- und Kaufmannsobrigkeit wehrten und ihr Recht auf das schöne proletarische Spiel erkämpften.
Der Dansk Gymnastikforening Flensborg (Dänischer Turnverein Flensburg) vertritt, wie der Name schon suggeriert, die dänische Minderheit in und rund um Flensburg und wurde 1922 gegründet, also kurz nach der Volksabstimmung, an der Nord-, Mittel- und Südschleswiger über den noch heute gültigen Grenzverlauf zwischen Deutschland und Dänemark (die sog. Clausen-Linie) abstimmen durften. Man stelle sich dieses Szenario in den heutigen unruhigen Zeiten vor…
Das Friesenstadion, etwas außerhalb der 25.000 Einwohner zählenden Stadt Husum gelegen, ließ sich gut mit dem Bus erreichen, in dem wir die einzigen Reisenden waren und uns der freundliche Fahrer in astreinem Platt etwas über die Geschichte Husums erzählte… vermute ich zumindest. Die wunderschöne Sportanlage befindet sich in einem Waldgebiet, welches ob der friesisch kühlen Sonne in einem besonderen Glanz erstrahlte. Neben dem Hauptplatz (zum Glück mal kein Kunstrasen), befindet sich noch der etwas verwilderte Nebenplatz mit einer wunderbar analogen Anzeigetafel. Dieser wurde vor der Fusion von Frisia genutzt und ist jetzt der Hauptplatz von Husum 18 (siehe oben).
Zum Spiel: In einer engagiert geführten Partie sicherte sich der Sportverein durch einen 3:2-Sieg die drei Punkte und zementierte seinen Platz an der Sonne, während der Turnverein durch die Niederlage auf Platz vier zurückfiel.
Die moderaten Preise für Eintritt (4€), Flens (2,50€) und Bratwurst (2€) rundeten das Gesamtbild eines gelungenen Tagesausflugs nach Husum,

ab.













